Seit vielen Jahren darf der Jägerkurs der KJV Göppingen als Gast bei der jährlichen Bewegungsjagd im Forstrevier Schlat teilnehmen.
Nach tatkräftigem Einsatz als Treiber hatten die angehenden Jungjäger auch in diesem Jahr wieder reichlich Gelegenheit, Reh und Sau am zentralen Aufbrechplatz unter Anleitung zu versorgen. Neben dem Einüben der handwerklichen Fähigkeiten wurde bei der Ausbildung viel Wert auf die korrekte Untersuchung auf eventuell vorhandene bedenkliche Merkmale gelegt.
Ausbilder und Jagdschüler bedanken sich beim ehemaligen Revierleiter Erich Staib sowie bei dessen Nachfolger Christoph Reich für diese tolle Gelegenheit.