Flintenschießen und Besuch der Kitzauffangstation
Morgens beim Flintenschießen in Auingen, nachmittags zu Besuch in Truilz
Um 08:00 Uhr morgens war der Jungjägerkurs wieder beim Flintenschießen in Auingen.
Beim zweiten Termin zeigte sich, dass viel vom ersten Schießen hängen geblieben ist. Dadurch konnten deutlich mehr Treffer erzielt werden :-)
Stets unter den wachen Augen von Martin und Susi, sind Tipps und Hinweise gegeben worden.
So konnte bis Übungsende jeder aus dem jagdlichen Anschlag das Ziel aufnehmen und treffen.
Nach dem Schießen ging es direkt weiter Richtung Bad Wurzach, wo uns durch SchwabenKitz ein einzigartiger Einblick in die Rehkitzauffangstation ermöglicht wurde.
Alex betreibt hier mit beispielloser Hingabe die Auffangstation für Rehkitze, welche in der Nebensaison Lämmer und Zicklein beherbergt. So hat uns auch ständig sein Ziehlamm Paulinchen und andere Bewohner begleitet.
Während der Vorstellung seiner Arbeit konnten direkt Erfahrungen, Eindrücke und Herausforderungen zur Finanzierung diskutiert werden.
Nach einer kurzen Fahrt durften wir zudem noch sein eigens errichtetes Auswilderungsgehege besichtigen, welches geschützt in einem nahen Waldgebiet liegt.
Den Abschluss bildete ein gemeinsames Abendessen, bei welchem durch SchwabenKitz an Alex eine großzügige Spende entrichtet wurde.
Beim Essen konnten die anwesenden Kursteilnehmer noch in den Austausch zur Jägerprüfung mit Alex gehen.
Vielen Dank an Alex und Hans-Jörg für die Möglichkeit und Durchführung der Exkursion!