Gräfliche Jagd unterm Rechberg

Die KJV Göppingen hat sich an der Gräflichen Jagd am 28.12. in Rechberg beteiligt. 9 Teilnehmer der Jägerschule und Ausbilder Alex haben sich den Treibern angeschlossen, um Erfahrungen zu sammeln.

Erstellt am

Die KJV Göppingen hat sich an der Gräflichen Jagd am 28.12. in Rechberg beteiligt. 9 Teilnehmer der Jägerschule und Ausbilder Alex haben sich den Treibern angeschlossen, um Erfahrungen zu sammeln.

Nach der Ansprache ging es auch gleich los mit dem Anstellen der Schützen und der Einteilung der Treiberwehren. Die Treiber hatten sehr unwegsames Gelände vor sich und mussten sich durch Brombeere und Co. (teilweise in Hängen) schlagen. Auch die Hunde hatten Ihren Auslauf, einer wurde leicht am Rücken verletzt, konnte aber gleich vor Ort versorgt werden und wurde später zum Tierarzt gebracht.

Einige Treiber haben nach Hahn in Ruh dabei geholfen einen älteren Herrn zu versorgen, der vom Weg abgekommen war und nach dem Sturz ärztlich versorgt werden musste. Wir hoffen, dass nach der Übergabe an den RTW alles so weit glattgelaufen ist und wünschen dem Herrn einen guten Rutsch.

Auf der Strecke lagen 6 Sauen und 9 Rehe. Nach dem Verblasen der Strecke und dem Überreichen der Brüche gab es Leberkäs- und Schnitzelwecken und ausreichend Zeit für Fragen, Diskussionen und Gespräche aller Art.

Die Jagdschule wurde noch eingeladen beim Aufbrechen der Stücke zu helfen, was auch von einigen Teilnehmern dankend und freudig angenommen wurde.
Unter fachkundiger Anleitung von Forstamtsleiter Herr Ritter konnten so verschiedene Aufbruch- und Abfangmethoden demonstriert und geübt werden.

Wir bedanken uns bei Graf von Rechberg für die Möglichkeit der Teilnahme und gewonnen Einblicke der jagdlichen Praxis.