Herr Dr. Alexander Schulz-Wulkow bietet mit enormen Fachwissen einen sehr lebhaften und praxisorientierten Unterricht rund um das Thema Wildbrethygiene, Tierkrankheiten, Methoden zum Aufbrechen und alles was für den modernen Jäger dazugehört.
Dazu gehören bspw. Vorgehensweisen im Zweifelsfall bei Tierkrankheiten (bedenkliche Merkmale), aber auch Vorsichtsmaßnahmen beim Aufbrechen und Zerlegen von Wild. Dies ist der Fall, falls z. B. Zoonosen nicht zweifelsfrei festgestellt werden können.
Durch die KJV und Dr. Schulz-Wulkow kann direkt am "lebenden Objekt" mit HandsOn-Methoden sämtliche Organe und deren Beschaffenheit beäugt, erfühlt und untersucht werden.
Viel Stoff im Unterricht und dennoch alles verständlich erklärt und praxisorientiert aufgebaut ist das Fach 5 Wildbrethygiene. Der Jungjägerkurs 2023/2024 freut sich schon auf die nächsten Unterrichtseinheiten.